EDV-Workshops für den Beruf

Tabellenkalkulation für alle Lebenslagen

Microsoft EXCEL – Kompaktworkshop (Hybrid-Kurs)

Das Erfassen, Sortieren und Auswerten von Daten kann uns im Alltag und vor allem im Berufsleben helfen, Strukturen zu schaffen und den Überblick zu behalten. Denken Sie hierbei an ein Haushaltsbuch, Kostentabellen, einfache oder komplexe Berechnungen, Dienstpläne und noch ganz viel mehr. 
Inhalte: Die Benutzeroberfläche und ihre Funktionen, Tabellenblätter und EXCEL-Mappen, Zell- und Zahlenformate, Formeln und Berechnungen, Rechnen mit Datum und Uhrzeit, Drucken in EXCEL, Diagramme, einfache Wenn-Funktionen und SVerweis, Datenbankauswertungen.
Der Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten, das bedeutet, dass Sie online von zu Hause aus teilnehmen können oder zu uns in den Kursraum nach Siershahn kommen – ganz wie Sie wollen (gerne auch wechselweise). Wählen Sie selbst, was für Sie am besten ist. Wir arbeiten mit einem datengeschützten virtuellen Schulungsraum, in dem jederzeit alle Arbeitsmaterialien und Hilfsmittel zur Verfügung stehen, einschließlich Meeting Raum, in den Sie per Mausklick Zutritt haben.
Zum Kennenlernen der Online-Arbeit und Klärung offener Fragen schalten wir dem Kurs eine 1stündige Einführungs- und Informations-Einheit vor in der wir Ihnen zeigen, wie Sie sich im Online-Meeting sicher bewegen und wohlfühlen können.

Für diesen Kurs sind EDV-Grundkenntnisse erforderlich.

222005005 – Online-Infotermin (Zoom): Mi., 16.11.2022, 19.00 h – ca. 20.00 h
Der eigentliche Kurs findet dann wie folgt statt:
Fr.,18.11.2022, 17.00 h – 20.00 h und Sa., 19.11.2022, 10.00 h – 14.00 h
Kursort: Online bzw. Präsenz in Siershahn (Je nach ‚Wunsch der Teilnehmer*innen)
Kursumfang:    8 ZeitSt. (3 Termine incl. Infotermin)
Kursgebühr:    37 € ab 8 TN, 53 € ab 5 TN, 87 € ab 3 TN – max. 8 TN
Kursleitung:     Anita Velten (EDV-Trainerin)

Microsoft WORD – Kompaktworkshop (Hybrid-Kurs)

Schöne Texte gestalten oder Texte schön gestalten?!
Nicht nur auf den Inhalt kommt es an! Wer liest schon gerne unscheinbare Textblocks? Ansprechend gestalteter Text lädt zum Weiterlesen ein und ist eine Wertschätzung an den Lesenden. Außerdem macht es Spaß, mit einem Textverarbeitungsprogramm wie WORD kreativ zu werkeln. WORD bietet uns viele Möglichkeiten.
Holen Sie mehr aus Microsoft WORD heraus! Entdecken Sie, was WORD kann und nutzen Sie die gegebenen Möglichkeiten!
In Absprache mit der Gruppe werden folgende Themen erarbeitet: Die grafische Oberfläche: Bediengruppen, Zwischenablage, Schriftart und Absatz, Rahmen und Schattierungen, Nummerierungen und Aufzählungszeichen, Kopf- und Fußzeilen, außerdem Tastenkombinationen für häufig benutzte Befehle, Textfelder, Tabstopps, Tabellen, Illustrationen, Flyer und weiterführende Techniken für große Texte, z. B. Hausarbeiten, Bachelorarbeiten etc.
Sie erhalten ausreichend Lernmaterial und praktische Übungen auch zu von Ihnen gewünschten Themen wie z.B. große Texte, Inhaltsverzeichnis etc.
Es erwartet Sie ein bunter kreativer Kurs mit Maus, Tastatur und WORD.
Der Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten, das bedeutet, dass Sie online von zu Hause aus teilnehmen können oder zu uns in den Kursraum nach Siershahn kommen (gerne auch wechselweise). Wählen Sie selbst, was für Sie am besten ist. Wir arbeiten mit einem datengeschützten virtuellen Schulungsraum, in dem jederzeit alle Arbeitsmaterialien und Hilfsmittel zur Verfügung stehen, einschließlich Meeting Raum, in den Sie per Mausklick Zutritt haben.
Zum Kennenlernen der Online-Arbeit und Klärung offener Fragen schalten wir dem Kurs eine 1stündige Einführungs- und Informations-Einheit vor in der wir Ihnen zeigen, wie Sie sich im Online-Meeting sicher bewegen und wohlfühlen können.

Für diesen Kurs sind EDV-Grundkenntnisse erforderlich.

231005056      Online-Infotermin (Zoom): Mi., 01.02.2023, 19.00 h – ca. 20.00 h
Der eigentliche Kurs findet dann wie folgt statt:
Fr.,03.02.2023, 17.00 h – 20.00 h und
Sa., 04.02.2023, 10.00 h – 14.00 h
Kursort:           Online bzw. Präsenz in Siershahn (Je nach ‚Wunsch der Teilnehmer*innen)
Kursumfang:    8 ZeitSt. (3 Termine incl. Infotermin)
Kursgebühr:    37 € ab 8 TN, 53 € ab 5 TN, 87 € ab 3 TN – max. 8 TN
Kursleitung:     Anita Velten (EDV-Trainerin)

Microsoft POWERPOINT – Kompaktworkshop (Hybrid-Kurs)

Mit PowerPoint visualisieren Sie Ihre Gedanken

Auch Präsentieren will gelernt sein! Wie Sie POWERPOINT erfolgreich einsetzen können, erlernen Sie Schritt für Schritt in diesem Workshop; auch wie Sie POWERPOINT NICHT benutzen sollten.
Im Kurs erfahren Sie, wie POWERPOINT Sie bei der freien Rede unterstützen kann, indem einzelne Folien das Gesagte bekräftigen und verdeutlichen. Lernen Sie die zehn goldenen Regeln zur Erstellung von Präsentationen kennen!
Der Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten, das bedeutet, dass Sie online von zu Hause aus teilnehmen können oder zu uns in den Kursraum nach Siershahn kommen (gerne auch wechselweise). Wählen Sie selbst, was für Sie am besten ist. Wir arbeiten mit einem datengeschützten virtuellen Schulungsraum, in dem jederzeit alle Arbeitsmaterialien und Hilfsmittel zur Verfügung stehen, einschließlich Meeting Raum, in den Sie per Mausklick Zutritt haben.
Zum Kennenlernen der Online-Arbeit und Klärung offener Fragen schalten wir dem Kurs eine 1stündige Einführungs- und Informations-Einheit vor in der wir Ihnen zeigen, wie Sie sich im Online-Meeting sicher bewegen und wohlfühlen können.

Für diesen Kurs sind EDV-Grundkenntnisse erforderlich.

231005057      Online-Infotermin (Zoom): Mi., 15.02.2023, 19.00 h – ca. 20.00 h
Der eigentliche Kurs findet dann wie folgt statt:
Fr.,17.02.04.2023, 17.00 h – 20.00 h und Sa., 18.03.2023, 10.00 h – 13.00 h
Kursort: Online bzw. Präsenz in Siershahn (Je nach ‚Wunsch der Teilnehmer*innen)
Kursumfang:    8 ZeitSt. (3 Termine incl. Infotermin)
Kursgebühr:    37 € ab 8 TN, 53 € ab 5 TN, 87 € ab 3 TN – max. 8 TN
Kursleitung:     Anita Velten (EDV-Trainerin)

Microsoft OUTLOOK – Kompaktworkshop (Hybrid-Kurs)

Ihr Organisationshelfer im Büro und privat

Wie richten Sie Ihr OUTLOOK für die erste Benutzung ein? E-Mails zu sortieren und verwalten, ist die zentrale Intention dieses Microsoft-Programms. OUTLOOK ist aber viel mehr als ein Verwaltungsprogramm für Ihre E-Mails. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie nach den kaufmännischen Regeln E-Mails erstellen und mit OUTLOOK bearbeiten, welche Möglichkeiten Ihnen das Programm dazu bietet und welche OUTLOOK-Funktionen interessant für den Büroalltag sind und am häufigsten eingesetzt werden.
Sie werden in der Lage sein, Ihre Geschäftskorrespondenz DIN-gerecht und regelkonform zu gestalten und außerdem mit Terminen und Kontakten zu arbeiten.
Sie lernen zusätzlich, die programmeigene Hilfe zu nutzen und bekommen Material an die Hand, wie Sie auch im Internet selbständig Informationen zur individuellen Problemlösung finden können. Viele hilfreiche Tipps für den Outlook-Alltag können Sie direkt im Kurs anwenden.
Der Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten, das bedeutet, dass Sie online von zu Hause aus teilnehmen können oder zu uns in den Kursraum nach Siershahn kommen (gerne auch wechselweise). Wählen Sie selbst, was für Sie am besten ist. Wir arbeiten mit einem datengeschützten virtuellen Schulungsraum, in dem jederzeit alle Arbeitsmaterialien und Hilfsmittel zur Verfügung stehen, einschließlich Meeting Raum, in den Sie per Mausklick Zutritt haben.
Zum Kennenlernen der Online-Arbeit und Klärung offener Fragen schalten wir dem Kurs eine 1stündige Einführungs- und Informations-Einheit vor in der wir Ihnen zeigen, wie Sie sich im Online-Meeting sicher bewegen und wohlfühlen können.
Für diesen Kurs sind EDV-Grundkenntnisse erforderlich.

231005058      Online-Infotermin (Zoom): Mi., 19.04.2023, 19.00 h – ca. 20.00 h
Der eigentliche Kurs findet dann wie folgt statt:
Fr.,21.04.2023, 17.00 h – 20.00 h und Sa., 22.04.2023, 10.00 h – 14.00 h
Kursort:  Online bzw. Präsenz in Siershahn (Je nach ‚Wunsch der Teilnehmer*innen)
Kursumfang:    8 ZeitSt. (3 Termine incl. Infotermin)
Kursgebühr:    37 € ab 8 TN, 53 € ab 5 TN, 87 € ab 3 TN – max. 8 TN
Kursleitung:     Anita Velten (EDV-Trainerin)